Am 22. Dezember 2022 fand die Schulweihnachtsfeier der KJF Benedikt-von-Nursia-Berufsschule statt. Für den Anfang hatten Schüler*innen eine Licht-Meditation rund um den Wichern-Adventskranz vorbereitet. Sie zeigten eindrücklich, dass Licht ins Dunkel kommt, solange die Hoffnung brennt.
Wo Menschen sich gegenseitig zu ihren Festen einladen, miteinander lachen und feiern, wo Menschen gastfreundlich sind, den anderen achten und sich für ihn interessieren, wo Menschen einander helfen und z. B. Pakete für die Aktion Weihnachtstrucker packen, da strahlt diese Hoffnung noch immer. Da bekommen Menschen Mut durch Zusammenhalt.
Mit dem internationalen Weihnachtsgruß endete der erste Teil der Feier.
Viele Schüler*innen hatten in ihren Heimatsprachen Wünsche und Grüße zum Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr auf Sterne geschrieben. In diesem Schuljahr sind an der KJF Benedikt-von Nursia-Berufsschule über 30 Nationen vertreten. Es war sehr spannend, die vielen verschiedenen Sprachen zu hören und zu erfahren, aus welchen Ländern die Schüler*innen kommen. Die Gruß-Sterne wurden rund um die Gemeinschaftsarbeit, die in der Schulanfangsfeier entstanden war, aufgehängt. Sie lassen dieses Bild in einem ganz besonderen Licht erstrahlen und zeigen, dass alle Menschen unter dem großen Himmelszelt Gottes Kinder sind.
Für den zweiten Teil der Feier hatten die Schüler*innen einen Weihnachtsmarkt vorbereitet. Jede Klasse bot an ihrem „Stand“ Leckereien zum Essen und Trinken sowie interessante und lustige Spiele an.
Miteinander reden und essen, spielen und Spaß haben – an diesem Tag gab es viele Gelegenheiten, miteinander zu feiern und die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Schulfamilie zu spüren.