Das Ergebnis beim Pflastern mit Natursteinen in der Bauhalle war immer ein bisschen unbefriedigend. Ohne stabile Begrenzungen oben, unten und an den Seiten trieben schon geringe Schläge mit dem Eisenhammer die Steine wieder auseinander. Das Problem sollte jetzt durch den Einsatz von Pflasterrahmen (siehe Video) gelöst werden.
BVJ Holz fertigt Pflasterrahmen für den Baubereich
Die Schüler des BVJ Holz produzierten einen Klassensatz solcher Rahmen – ein Auftrag, der perfekt zum Schuljahresende passte. Fachoberlehrer Wolfgang Arnold freut sich: „Meine Schüler konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.“ Für die Fertigung kamen Bandsäge und Ständerbohrmaschine zum Einsatz, kleinere Korrekturen erledigten sie mit Japan-Säge und Feile. Nur an die Kreissäge durften sie noch nicht. „Den Umgang lernt man erst in der Schreinerausbildung“, erklärt Wolfgang Arnold.
Praxistest in der Bauhalle
Die Auszubildenden im BGJ Bautechnik freuten sich, die Pflasterrahmen in der Praxis erproben zu dürfen. Engagiert montierten und fixierten sie die Balken, füllten Split ein und legten die Natursteine bereit. Bald hörte man, wie Eisenhämmer auf Granit schlugen und ein Stein nach dem anderen seinen Platz im Splittbett fand. „Das Pflastern ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert viel Übung“, weiß Straßenbaumeister Jan Hartmann aus Erfahrung und lobt die neuen Pflasterrahmen, die den Auszubildenden das Setzen der Steine erheblich erleichtern.